SRP Mathematik (AHS)
Das Bundesministerium für Bildung (BMB) stellt auf seiner Webseite Informationen zur Weiterentwicklung der Standardisierten kompetenzorientierten Reifeprüfung (SRP) in Mathematik an den Allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS) zur Verfügung.
Die Beratungsgruppe Mathematik hat intern 24 unterschiedliche Varianten für die kurz- und mittelfristige Weiterentwicklung der SRP Mathematik (AHS) diskutiert. Zu 4 dieser Varianten — Variante A, Variante B, Variante C, Variante D — hat die Beratungsgruppe sukzessive kollegiales Feedforward von über 75 Kolleg*innen an österreichischen Schulen eingeholt. So sind über 120 wertvolle Expertisen bei der Beratungsgruppe eingegangen.
Variante D
Die Beratungsgruppe hat Variante D dem BMB als Empfehlung vorgestellt. (Download)
Die als Variante D empfohlenen Maßnahmen werden seither vom BMB als 3-Stufen-Plan umgesetzt.
3-Stufen-Plan
Stand Februar 2024 (Download)
Die Beratungsgruppe Mathematik hat unter Einbeziehung vieler Expertisen den nachfolgend verlinkten Entwurf des ab dem Haupttermin 2030/31 gültigen Steuerungsdokuments der SRP Mathematik, des sogenannten Grundkompetenzenkatalogs, entwickelt.
Neuer Grundkompetenzenkatalog (AHS)
Stand 12. Juli 2025 (Download)
Die Beratungsgruppe ersucht alle Stakeholder um kollegiales Feedforward zu diesem Entwurf des neuen Grundkompetenzenkatalogs bis zum 17. August 2025 per E-Mail an diese Adresse. Beispielhafte SRP-Aufgaben, insbesondere zum Prüfungsteil ohne digitale Hilfsmittel, sind bereits in Erarbeitung und werden ab dem Schuljahr 2025/26 als Orientierung zur Verfügung gestellt.
Die Entwicklung des neuen Grundkompetenzenkatalogs erfolgt gemeinsam mit der Entwicklung eines neuen Lehrplans für die Sekundarstufe II (AHS), die im Fach Mathematik ebenfalls durch die Beratungsgruppe Mathematik erfolgt. Wir bitten deshalb zugleich um kollegiales Feedforward zum Entwurf dieses neuen Fachlehrplans, den Sie auf dieser Seite finden.
Die Arbeit an den neuen Fachlehrplänen soll bis Ende September 2025 abgeschlossen sein. Der neue Lehrplan für die Sekundarstufe II (AHS) soll beginnend mit der 9. Schulstufe ab dem Schuljahr 2027/28 ausgerollt werden.
Wir danken den vielen Kolleg*innen, die uns bereits mit ihrer Expertise unterstützt haben, herzlich und hoffen auf ihre weitere Mithilfe, diese Entwürfe ins Reine über die Ziellinie zu bringen.
Ergebnisse der SRP
Hier finden Sie die vorläufigen Ergebnisse der SRDP der letzten Jahre:
Vorläufige Ergebnisse der SRDP 2017/2018
Vorläufige Ergebnisse der SRDP 2018/2019
Vorläufige Ergebnisse der SRDP 2019/2020
Vorläufige Ergebnisse der SRDP 2020/2021
Vorläufige Ergebnisse der SRDP 2021/2022
Vorläufige Ergebnisse der SRDP 2022/2023